Bleibuchstaben Kanzlei Lamkemeyer Rechtsanwalt in Melle

Willkommen!


Die Kanzlei Lamkemeyer wurde 2002 in Osnabrück gegründet und ist seit Januar 2016 an ihrem neuen Standort in Melle für Sie da.

Nach einem Verkehrsunfall ist es wichtig, von Anfang an die anwaltliche Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.

Wenn Sie als Verkehrsteilnehmer einen Bußgelbescheid erhalten haben, sollten Sie etwaige Angaben zur Sache nur über Ihren beauftragten Rechtsanwalt machen.

Dies gilt auch, wenn Ihnen in einer urheberrechtlichen Abmahnung oder einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung vorgeworfen wird, eine Rechtsverletzung begangen zu haben.

Meine anwaltliche Dienstleistung beschränkt sich nicht nur auf Beratung und Vertretung in Rechtsstreitigkeiten. Auch außerhalb von Streitigkeiten gibt es eine Vielzahl von Belangen, in denen die anwaltliche Begleitung wertvolle Dienste leisten kann.

Eine wesentliche Basis für Ihren Erfolg ist der vertrauensvolle persönliche Kontakt zwischen Mandant und Anwalt.

Dieser vertrauensvolle Kontakt zu meinen Mandanten von Beginn an und bis zum Abschluss des Mandats ist mir besonders wichtig. Selbstverständlich gehört hierzu auch die Transparenz zu den anfallenden Kosten.

Termine können bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Bürozeiten vereinbart werden.

Ihr Rechtsanwalt Lamkemeyer


Eingang Rechtsanwalt in Melle
Wartebereich Rechtsanwalt in Melle
Wartezimmer Rechtsanwalt in Melle
 

Rechtsgebiete

Gerne berate und vertrete ich Sie vertrauensvoll und kompetent in den verschiedenen Rechtsgebieten, in denen die Kanzlei Lamkemeyer schon seit vielen Jahren tätig ist:

Büro 1 Kanzlei Lamkemeyer Rechtsanwalt in Melle
  • Urheberrecht

    Die Kanzlei Lamkemeyer vertritt Sie in urheberrechtlichen Belangen von Anfang an außergerichtlich und gerichtlich. Neben außergerichtlicher Beratung, Rechtsgestaltung und Auslotung von Möglichkeiten außergerichtlicher Streitbeilegung vertritt Sie die Kanzlei Lamkemeyer auch gerichtlich, beispielsweise im einstweiligen Rechtsschutz (einstweilige Verfügung) oder im regulären ...

    mehr lesen zurück
  • Anwalt Verkehrsrecht Melle

    Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Melle und um Melle herum: Kanzlei Lamkemeyer -Verkehrsrecht Ihr Anwalt in Melle

  • Urheberrecht

    Das Urheberrecht ist eine sehr komplexe Spezialmaterie. Für Anspruchsteller und auch für Anspruchsgegner lauern hier viele Fallstricke. Die Bearbeitung Ihrer urheberrechtlichen Angelegenheit sollten Sie daher dem Spezialisten für Urheberrecht überlassen.

  • Sofern Sie eine urheberrechtliche Abmahnung erhalten haben, ist die Versuchung groß, einfach ein vorgefertigtes kostenloses Formular einer Unterlassungserklärung aus dem Netz zu besorgen und damit zu versuchen, den Unterlassungsanspruch des Abmahnenden zu erfüllen. Achtung: Davon ist aber dringend abzuraten! Sparen Sie hier nicht am falschen Ende! Erst recht nicht, wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, die Reichweite einer solchen Erklärung und das Erfordernis zu deren Abgabe abschätzen zu können.

  • Die Frage, ob Sie überhaupt die in einer urheberrechtlichen Abmahnung geltend gemachten Ansprüche erfüllen müssen, kann in der Regel nur ein mit dieser Spezialmaterie vertrauter Rechtsanwalt für Sie abschätzen und Ihnen die verschiedenen Verhaltensalternativen und die damit jeweils zusammenhängenden Chancen und Risiken darlegen. Auch nachdem eine Unterlassungserklärung abgegeben wurde, sollte Ihnen auf Punkt und Komma die exakte Reichweite der Unterlassungserklärung bewusst sein.

  • Bei der inzwischen vielfach kommentierten Framing-Entscheidung des EuGH (Beschluss v. 21.10.2014) gab es folgende rechtliche Ausgangslage: Die mit der Streaming-Technik in Frames eingebundenen YouTube-Videos stellen keine öffentliche Wiedergabe nach § 19a UrhG dar, da allein der Inhaber der Quelle darüber entscheidet, ob das auf seiner Seite bereitgestellte Werk der Öffentlichkeit zugänglich bleibt. Die mit der Streaming-Technik in Frames eingebundenen YouTube-Videos stellen zwar eine Vervielfältigung des Werkes nach § 16 UrhG dar, die aber als lediglich vorübergehende Fixierung im Arbeitsspeicher nach § 44a UrhG zulässig ist. Daher mussten BGH und EuGH sich nur noch mit der Frage befassen, ob diese Art des Framings eine seitens des Urhebers eine genehmigungspflichtige öffentliche Wiedergabe (unbenanntes Verwertungsrecht; öffentliche Wiedergabe nach Art. 3 Abs. 1 Richtlinie 2001/29/EG) darstellt.

  • Wettbewerbsrecht

    Haben Sie eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten? Dann sollten Sie Ruhe bewahren und dennoch die Fristen ernst nehmen. Geben Sie insbesondere keine voreiligen Erklärungen ohne vorherige rechtliche Prüfung ab. Inhalt und Reichweite von Unterlassungserklärungen können bei Verstoß oder wenn diese zu weitreichend sind, massive Auswirkungen für Ihr Unternehmen haben. Schon die Frage, ob überhaupt ein Wettbewerbsverstoß vorliegt, bedarf besonderer rechtlicher Prüfung.

    mehr lesen zurück
  • Anwalt Verkehrsrecht Melle

    Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Melle und um Melle herum: Kanzlei Lamkemeyer -Verkehrsrecht Ihr Anwalt in Melle

  • Vielen Dank für Ihren Besuch auf Rechtsanwalt in Melle
    Die Kanzlei Lamkemeyer wurde im Jahre 2002 in Osnabrück gegründet und ist seit 2016 an ihrem neuen Standort in Melle für Sie da. Wer sich im Urwald immer komplexer werdender Rechtsmaterien nicht verirren will, ist gut beraten, einen erfahrenen Anwalt an seiner Seite zu haben. Nicht wenige Probleme lassen sich unter anwaltlicher Mitwirkung außergerichtlich lösen. Nach einem Verkehrsunfall erscheint es als geschädigter Anspruchsteller nicht nur sinnvoll, sondern geradezu dringend geboten, von Anfang an die anwaltliche Dienstleistung in Anspruch zu nehmen.

  • Betreiben Sie einen Onlineshop oder eine sonstige gewerbliche Webseite im Umkreis von Melle wie etwa in Herford | Wallenhorst | Bielefeld | Glandorf | Osnabrück | Georgsmarienhütte | Hilter | Dodesheide | Hagen a.T.W. | Holsten-Mündrup | Dissen | Ibbenbüren | Holzhausen | Bad Rothenfelde | Sutthausen | Kloster Oesede | Bad Laer | Halle (Westfalen) | Bad Iburg | Harderberg | Voxtrup | Pye | Westerberg | Hasbergen | Oesede | Bissendorf | Dröper | Westerkappeln | Bramsche | Haste | Belm | Bünde | Borgholzhausen | Spenge | Bohmte | Ostercappeln | Osnabrück Innenstadt | Landkreis Osnabrück und suchen Sie im Zusammenhang mit Ihrer Webseite wettbewerbsrechtlichen Rat? Kontaktieren Sie mich einfach per Telefon und schildern Sie mir Ihr Anliegen.

  • IT-Recht

    Für Ihre Fragen auch im Zusammenhang mit IT-rechtlichen Belangen stehe ich gerne zur Verfügung. Das Recht der Informationstechnologie (IT-Recht) ist vielfach durchdrungen von Aspekten des Urheberrechts, Markenrechts, Wettbewerbsrechts und Datenschutzrechts, Fragen zur konkreten technischen Umsetzung und möglichst rechtssicheren Gestaltung im E-Commerce, sowie einer Vielzahl weiterer Rechtsgebiete. ...

    mehr lesen zurück
  • Anwalt Verkehrsrecht Melle

    Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Melle und um Melle herum: Kanzlei Lamkemeyer -Verkehrsrecht Ihr Anwalt in Melle

  • Wake up, client...

    The Informationstechnologie has you...

    Follow the white rabbit.

    And call 05422 / 910 9810

  • Ab dem 01.01.2018 müssen Rechtsanwälte das sogenannte "besondere elektronische Anwaltspostfach" (beA) zur Nutzung bereithalten und Zustellungen und den Zugang von Mitteilungen, die über das beA erfolgt sind, zur Kenntnis nehmen. Dies ergibt sich aus § 31a Abs. 6 BRAO in der ab dem 01.01.2018 geltenden Fassung.
    Das beA dient zunächst hauptsächlich zur Kommunikation zwischen Rechtsanwälten, Behörden und Gerichten. Auch wenn Rechtsanwälte bereits ab dem 01.01.2018 zur passiven Nutzung des beA verpflichtet sind, werden viele Behörden und Gerichte dennoch nicht sofort ab dem 01.01.2018 den Kommunikationsweg über das beA nutzen. Nach Rechtsverordnungen des Bundes und der Länder können Gerichte den elektronischen Rechtsverkehr noch bis zum Jahr 2020 auf einzelne Gerichte oder auf einzelne Verfahrensarten beschränken.

  • ...

    Für eine mögliche elektronische Kommunikation von Bürgern mit Rechtsanwälten über das beA gibt es die EGVP-Bürgerpostfächer, die ebenfalls eine verschlüsselte sichere Kommunikation mit den Mandanten ermöglicht. Für Mandanten, die kein Bürgerpostfach einrichten oder nutzen möchten, verweise ich auch auf meine Angaben auf der Unterseite SERVER INTERN

  • Verkehrsrecht

    Ihnen droht ein Bußgeldverfahren, ggf. mit Punkteeintrag, Fahrverbot, Entzug der Fahrerlaubnis oder gar ein Strafverfahren? Dann beachten Sie bitte, dass Sie nicht verpflichtet sind, Angaben zur Sache zu machen. Das gilt auch gegenüber der Polizei. Sie sollten bereits im Vorfeld keine unbedachten Äußerungen machen, die dann in der Ermittlungsakte landen. ...

    mehr lesen zurück
  • Anwalt Verkehrsrecht Melle

    Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Melle und um Melle herum: Kanzlei Lamkemeyer -Verkehrsrecht Ihr Anwalt in Melle

  • Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Seite. Wenn Sie in einer Suchmaschine nach nach Anwalt Melle oder nach Rechtsanwalt Melle gesucht haben, sind Sie hier richtig.

  • Verkehrsrecht Melle - Einer der Schwerpunkte der Tätigkeiten liegt bereits seitdem die Kanzlei Lamkemeyer 2002 in Osnabrück gegründet wurde in verkehrsrechtlichen Angelegenheiten. Seitdem sich die Kanzlei 2016 nunmehr in Melle befindet, gehört nach wie vor der Bereich Verkehrsrecht zu einem Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit. Diese Tätigkeit bezieht sich nicht lediglich auf den Bereich Verkehrsrecht Melle sondern ebenfalls auf überregionale Bußgeldsachen.

  • Verkehrsrecht Osnabrück - Seit die Kanzlei Lamkemeyer im Jahre 2002 in Osnabrück gegründet wurde, liegt ein Schwerpunkt der Tätigkeit auch in der Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Mandaten, beispielsweise aus dem Bereich Verkehrsrecht Osnabrück. Auch seit die Kanzlei 2016 in Melle tätig ist, zählt der Bereich Verkehrsrecht natürlich weiterhin zum Kanzleiprofil. Dieser beschränkt sich aber nicht allein auf den Bereich Verkehrsrecht Osnabrück oder Verkehrsrecht Melle sondern umfasst Bußgeldangelegenheiten von Bußgeldstellen bundesweit.

  • Einspruch gegen Bußgeldbescheid - Wurde ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid wirksam auf die Rechtsfolgen beschränkt, so kann der Richter keine Änderungen des Schuldspruches von Fahrlässigkeit auf Vorsatz vornehmen, vgl. OLG Naumburg, Beschl. V. 08.03.2005 - 1 Ss 39/05

  • Ordnungswidrigkeit Bußgeld Bußgeldbescheid - Hat die Verwaltungsbehörde die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand verweigert, dann ist dagegen ein Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach § 62 OWiG möglich. Dabei gilt eine Frist von zwei Wochen ab Zustellung der behördlichen Entscheidung gem. § 52 II OWiG.

  • Aus § 11 StVG ergibt sich, dass im Falle eines Verkehrsunfalles mit Personenschäden sowohl die Heilbehandlungskosten, als auch derjenige Verdienstausfall, der während der Behandlung entsteht, als Teil des Personenschadens zu ersetzen ist. Auch wenn nur eine Haftung im Zusammenhang mit der Betriebsgefahr besteht, kann ein Anspruch auf Schmerzensgeld in Betracht kommen, wofür ein Verschuldensnachweis nicht erforderlich ist.

  • Ordnungswidrigkeit Bußgeld Bußgeldbescheid - Haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten? Wurde Ihnen eine Ordnungswidrigkeit in einem der folgenden Orte vorgeworfen? Gerne vertritt Sie die Kanzlei Lamkemeyer aus Melle Sie auch bei Angelegenheiten mit regionalem Bezug im Umkreis von Melle, wie etwa Hilter | Dissen | Bad Rothenfelde | Bad Laer | Glandorf | Landkreis Osnabrück | Bad Iburg | Hagen a.T.W. | Georgsmarienhütte | Oesede | Kloster Oesede | Dröper | Holzhausen | Harderberg | Holsten-Mündrup | Osnabrück | Voxtrup | Sutthausen | Pye | Bad Essen | Haste | Dodesheide | Westerberg | Hasbergen | Wallenhorst | Bramsche | Belm | Ostercappeln | Bohmte | Bissendorf | Bad Essen | Ibbenbüren | Westerkappeln | Bünde | Herford | Bielefeld | Spenge | Halle (Westfalen) | Borgholzhausen | Osnabrück Innenstadt und darüber hinaus.

  • Unfallregulierung

    Sind Sie in einem Verkehrsunfall geschädigt worden? Die Kanzlei Lamkemeyer übernimmt für Sie die Unfallregulierung von Anfang an. Dazu zählt natürlich auch die Beratung zu Ihren vollständigen Ansprüchen, die Ihnen selbst möglicherweise noch gar nicht bekannt sind. Nur wer seine Ansprüche kennt, kann diese auch vollständig einfordern...

    mehr lesen zurück
  • Anwalt Verkehrsrecht Melle

    Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Melle und um Melle herum: Kanzlei Lamkemeyer -Verkehrsrecht Ihr Anwalt in Melle

  • Sehr geehrte Mandanten! Auch zu nachstehend genannten Angelegenheiten im Bereich Kfz Unfall / Unfallrecht stehe ich Ihnen gerne im Bereich der Unfallregulierung mit Rat und Tat zur Seite: Haben Sie Fragen zu Themen wie Kosten, Verkehrsrecht, Straßenverkehrsrecht? Haben Sie Fragen zum Bereich Versicherung wie z.B. Haftpflichtversicherung, Unfallversicherung, Kasko, Teilkasko, Teilkaskoversicherung, Vollkasko, Vollkaskoversicherung, Verkehrs-Rechtsschutzversicherung? Was sollte man allgemein tun nach einem Autounfall?

  • Sind Sie in einen unverschuldeten Unfall mit dem Kfz verwickelt worden und fragen sich nun, wer die Anwaltskosten zahlt?

  • Unfallrecht

    Sie wurden in einem Verkehrsunfall geschädigt? Die Kanzlei Lamkemeyer übernimmt für Sie die Regulierung des Unfalls von Anfang an. Unfall, Anwalt, Kosten

  • Autounfall - was tun?

    Wenn Sie einen Autounfall hatten, übernimmt die Kanzlei Lamkemeyer für SIe die Regulierung gegenüber der Haftpflichtversicherung.

  • Liegt ein Kfz-Schaden mit Sachschaden bzw. Blechschaden oder liegt auch ein Schaden mit Verletzung von Personen vor (Personenschaden, z.B. HWS, Schmerzensgeld usw.)? Oder haben Sie Fragen zu Einzelthemen wie etwa Reparatur / Reparaturkosten, fiktive Reparaturkosten, Werkstatt -Reparatur, Fahrzeugschaden Berechnung, Wiederbeschaffungswert, Restwert, was ist die 130 %-Grenze und was ist ein merkantiler Minderwert? Wann reicht ein Kostenvoranschlag bzw. wann wird ein Sachverständiger mit einem Gutachten benötigt, wer trägt die Abschleppkosten, wann liegt ein Rückstufungsschaden vor?

  • Müssen Ummeldekosten nachgewiesen werden bzw. als Pauschale geltend gemacht werden? Siehe auch die Position der Kostenpauschale. Weitere Schadenspositionen: Mietwagen / Leihwagen, Nutzungsausfall Was tun bei einem Mitverschulden? Was bedeutet die Schadenminderungspflicht? Was ist das Quotenvorrecht und wie berechnet man dieses?

  • Hatten Sie einen Verkehrsunfall? Die Kanzlei Lamkemeyer vertritt Sie gerne auch bei Unfallsachen mit regionalem Bezug im Umkreis von Melle, wie etwa | Hilter| Dissen| Bad Rothenfelde| Bad Laer | Glandorf| Bad Iburg| Hagen a.T.W.| Georgsmarienhütte| Oesede| Kloster Oesede| Dröper| Holzhausen| Harderberg| Holsten-Mündrup | Osnabrück | Voxtrup | Sutthausen | Pye | Haste | Dodesheide | Westerberg | Hasbergen | Wallenhorst| Bramsche| Belm| Ostercappeln| Bohmte| Bissendorf| Bad Essen| Ibbenbüren| Westerkappeln| Bünde| Herford| Bielefeld| Spenge| Halle (Westfalen) | Borgholzhausen | Osnabrück Landkreis | Osnabrück Innenstadt | und darüber hinaus.

  • Fotorecht

    Fotokameras trägt heute fast jeder mit sich herum. Die Flut an Bildern im Netz nimmt stetig zu.
    Im Gegensatz dazu ist aber vielen Bildnutzern, Hobbyfotografen und sogar Berufsfotografen nicht immer klar, was sie denn nun genau tun dürfen und was nicht. Wer dann die Rechte anderer verletzt, muss evtl. selber mit Problemen rechnen. ...

    mehr lesen zurück
  • Anwalt Verkehrsrecht Melle

    Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Melle und um Melle herum: Kanzlei Lamkemeyer -Verkehrsrecht Ihr Anwalt in Melle

  • Rechtsanwalt in Melle

    Haben Sie eine fotorechtliche / urheberrechtliche Abmahnung erhalten? Hier erhalten Sie Hilfe bei Abmahnung im Bereich Fotoklau im Internet, Bilderklau im Internet, Raubkopie, Fotograf und Recht, Urheber und Recht, Urheberrecht, Abmahnkosten, Unterlassungserklärung, Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, Unterlassung, Schadensersatz, Lizenzschadensersatz, Auskunftsanspruch

  • Melle

    Vielen Dank für Ihren Besuch auf meiner Seite

  • Sind Sie Fotograf in Melle oder im Umkreis von Melle wie etwa | Osnabrück Innenstadt | Landkreis Osnabrück | Herford | Wallenhorst | Bielefeld | Glandorf | Osnabrück | Georgsmarienhütte | Hilter | Dodesheide | Hagen a.T.W. | Holsten-Mündrup | Dissen | Ibbenbüren | Holzhausen | Bad Rothenfelde | Sutthausen | Kloster Oesede | Bad Laer | Halle (Westfalen) | Bad Iburg | Harderberg | Voxtrup | Pye | Westerberg | Hasbergen | Oesede | Bissendorf | Dröper | Westerkappeln | Bramsche | Haste | Belm | Bünde | Borgholzhausen | Spenge | Bohmte | Ostercappeln | und suchen Sie im Zusammenhang mit Ihrem Fotostudio einen rechtlichen Rat? Dann rufen Sie einfach an und schildern Ihr Anliegen.

  • Für Ihre Fragen rund um das Fotorecht stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Rechtsanwalt für Fotorecht Ulrich Lamkemeyer

Kosten

Kosten Kanzlei Lamkemeyer Rechtsanwalt in Melle

Hier finden Sie einige Informationen zu den Anwaltskosten.

Da das Kostenrecht im Detail sehr komplex sein kann, soll diese Darstellung nur einen kurzen Überblick geben. Diese Darstellung soll nicht das Gespräch mit Ihnen ersetzen. Grundsätzlich trägt derjenige, der den Anwalt beauftragt, auch dessen Kosten. Davon gibt es aber einige Ausnahmen, die hier nur beispielhaft aufgelistet sind:


mehr lesen

Anwaltskanzlei Lamkemeyer Rechtsanwalt in Melle im Osnabrücker Land.

....

.

Impressum

Verantwortlich i.S.v. § 5 TMG:
Inhaber der Anwaltskanzlei Lamkemeyer: Rechtsanwalt Ulrich Rudolf Lamkemeyer
Meyer-zum-Gottesberge-Str. 16
49324 Melle
Telefon 05422 / 910 9810
Telefax 05422 / 910 9811
Email: info(at)rechtsanwalt-lamkemeyer.de
Internet: www.rechtsanwalt-lamkemeyer.de
USt-IdNr.: DE65/126/03447


Informationen nach § 2 DL-InfoV:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung des Inhabers der Anwaltskanzlei wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen und lautet auf Rechtsanwalt.

Rechtsanwalt Ulrich Rudolf Lamkemeyer ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg, www.rak-oldenburg.de und unterliegt berufsrechtlichen Regelungen. Diese können auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de eingesehen werden.

Insbesondere gehören zu berufsrechtlichen Regelungen der Anwaltschaft:

Bundesrechtsanwaltsordnung, BRAO

Berufsordnung der Rechtsanwälte, BORA

Fachanwaltsordnung, FAO

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, RVG

Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union, CCBE-Berufsregeln

 

Zuständige Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg

Berufshaftpflichtversicherung: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,- EUR zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Die Berufshaftpflichtversicherung des Rechtsanwalts Ulrich Rudolf Lamkemeyer besteht bei dem Versicherer: HDI-Versicherung AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover, www.hdi.de

Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO), hier also bei der oben genannten Rechtsanwaltskammer Oldenburg.

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle (allgemeine Information nach § 36 VSBG): Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, zuständig: https://www.s-d-r.org. RA Lamkemeyer ist nicht verpflichtet und grundsätzlich auch nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern: Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten besteht für Verbraucher die Möglichkeit, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und ist im Internet zu erreichen unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. RA Lamkemeyer ist nicht verpflichtet und grundsätzlich auch nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle teilzunehmen.


Hinweis zu externen Links Dritter: Es besteht hier kein Einfluss auf externe Links Dritter, die auf Seiten oder Inhalte dieser Domain verweisen.


Urheberrecht:
Die Nutzungsrechte an sämtlichen urheberrechtlich geschützten Inhalten dieser Internetpräsenz liegen ausschließlich beim Seitenbetreiber Rechtsanwalt Ulrich Rudolf Lamkemeyer. Insbesondere ist der Seitenbetreiber Inhaber der Urheberrechte an den in dieser Internetpräsenz dargestellten Bildern und Verfasser der in dieser Internetpräsenz dargestellten Texte. Die Veröffentlichung, Nutzung oder Übernahme seiner urheberrechtlich geschützten Inhalte dieser Internetpräsenz bedarf seiner vorherigen schriftlichen Zustimmung.



               Kontakt

Aussenaufnahme Kanzlei Lamkemeyer Rechtsanwalt in Melle

Anwaltskanzlei Lamkemeyer

Rechtsanwalt Ulrich Rudolf Lamkemeyer
Meyer-zum-Gottesberge-Str. 16
49324 Melle

TELEFON

05422 / 910 9810

Fax

05422 / 910 9811

E-MAIL

info(at)rechtsanwalt-lamkemeyer.de

Anfahrt Rechtsanwalt Ulrich Lamkemeyer